Shopify App Anbindung
Private Apps sind seit Januar 2022 veraltet. Um die Verbindung herzustellen, bitte, wie folgt vorgehen:
App Installation aufrufen

Neue App erstellen

App-Namen vergeben und User wählen

Bereiche konfigurieren, auf welche i2s Zugriff braucht

Geben Sie folgenden API Endpunkten READ AND WRITE Rechte
Bestellentwürfe
write_draft_orders
read_draft_orders
Bestellungen
write_orders
read_orders
Bestelländerungen
write_order_edits
read_order_edits
Dateien
write_files
read_files
Inventar
write_inventory
read_inventory
Preisregeln
write_price_rules
read_price_rules
Produktangebote
write_product_listings
read_product_listings
Produkte
write_products
read_products
Standorte
read_locations
Versand
write_shipping
read_shipping
Speichern Sie die Rechtevergabe und gehen zum Tab “API Anmeldedaten“. Installieren Sie die App und kopieren den Token. Dieser ist nur 1 Mal einsehbar! Speichern Sie sich den Token auf Ihrem Computer zwischen – z. B. in einer Textdatei.
App installieren

Token wird generiert

Wechseln Sie nun in die App und hinterlegen die Daten wie folgt. Als Usernamen hinterlegen Sie unbedingt “token”! Dann weiß unser System, dass Sie bereits die neue Authentifizierungsmethode nutzen.

Mehr dazu finden Sie in der folgenden Hilfe: Marktplatzeinstellungen
Shopify Hersteller als Metafeld setzen
Wenn Sie möchten, dass der Hersteller in ein Metafeld geschrieben wird, gehen Sie bitte wie folgt vor.
In Shopify legen Sie ein Metafeld an vom Typ “single_line_text_field
“. Als Namen (Key) vergeben Sie zum Beispiel “Brand”.
In der App hinterlegen Sie in den Marktplatz-Einstellungen > Zusatz-Einstellungen den soeben erstellte “Metafeld Key” über die Option “Shopify Hersteller Metafeld”

Alle neu angelegten Produkte werden jetzt nicht mehr mit dem Hersteller im Feld “Vendor” importiert, sondern die Herstellernamen werden in das dafür angelegte Metafeld geschrieben.