Attribut Modul
Durch das Attribut Modul ist es möglich, automatische Filter bzw. zusätzliche Informationen in die Produkte in Ihrem Shop zu importieren.
In Shopware und WooCommerce ist es möglich, fertige Filterfunktionen in den Shop zu integrieren.
Diese müssen dann im Shopsystem lediglich noch aktiviert werden. Diese sind vor allem durch große Marktplätze wie eBay oder Amazon bekannt. Der Kunde findet durch gezieltes Filtern schneller sein gewünschtes Produkt. Zudem können die Filter auch in Magnalister den Artikelmerkmalen von eBay oder Amazon zugeordnet werden.
In Gambio ist es derzeit leider nicht möglich, zusätzliche Informationen zu importieren, da die API Schnittstelle des Shopsystem dies nicht ermöglicht.

- Filter nach Name – Hier können Sie Attribute nach Ihren Namen filtern.
- Zurücksetzen – Letzte Filter Suche zurücksetzen.
- Stift Symbol – Attributnamen umbenennen (der eigene Attributname wird dann beim Export zum Shopsystem berücksichtigt).
- Brillensymbol – Zeigt alle Attributwerte, die dem Attributnamen zugeordnet sind, an. Im neuen Pop-up-Fenster können dann die Werte umbenannt werden (der umbenannte Attributwert wird dann beim Export zum Shopsystem berücksichtigt).
- Für Export aktiv – Das Attribut mit den Werten bei dem jeweiligen Artikel mit an den Shop übergeben.
Bitte beachten Sie, dass Attribute zusätzliche Lasten im Shop sind und der Server, auf dem der Shop liegt, daher genug Leistung benötigt. - Unter Beschreibung nutzen – Das Attribut mit den Werten wird als Bullet Point unter „Weitere Merkmale“ unter die Beschreibung gesetzt.
Bitte beachten Sie, dass Sie Name / Beschreibungen updaten in den Lager- und Großhändlereinstellungen aktviert haben. Nachdem alle Artikel geupdatet wurden, können Sie dies wieder deaktivieren, da sich sonst die Updatezeiten verlängern. - Attributname – Hier können Sie eigenen Attributnamen anlegen. Diese müssen dann einzeln in den jeweiligen Produkten noch hinterlegt werden, siehe hierzu “Eigene Attribute den Artikeln zuweisen”.
- Für Export aktiv – Das Attribut mit den Werten bei dem jeweiligen Artikel mit an den Shop übergeben.
Bitte beachten Sie, dass Attribute zusätzliche Lasten im Shop sind und der Server, auf dem der Shop liegt, daher genug Leistung benötigt. - Speichern – Speichern der hinterlegten Einstellungen.
- Attributwert – Hier können Sie eigene Attributwerte anlegen. Diese müssen dann einzeln in den jeweiligen Produkten noch hinterlegt werden, siehe hierzu “Eigene Attribute den Artikeln zuweisen”.
- Speichern – Speichern der hinterlegten Einstellungen.
WICHTIG!
Alle Änderungen der Namen und Werte müssen vor der Exportfreigabe gemacht werden.
Eigene Attribute anlegen und den Artikeln zuweisen
Sollten Sie eigene Attribute und Attributwerte angelegt haben, müssen die wie, folgt dem, jeweiligen Artikel zugewiesen werden.

Eigene Attribute und Werte anlegen.
Legen Sie zuerst ein eigenes Attribut an und geben es für den Export frei.
Einen eigenen Wert können Sie auch festlegen, der Wert kann jedem Attribut zugeordnet werden.
- Attributname – Hier können Sie eigene Attributnamen anlegen. Diese müssen dann einzeln in den jeweiligen Produkten noch hinterlegt werden, siehe hierzu “Eigene Attribute den Artikeln zuweisen”.
- Für Export aktiv – Das Attribut mit den Werten bei dem jeweiligen Artikel mit an den Shop übergeben.
Bitte beachten Sie, dass Attribute zusätzliche Lasten im Shop sind und der Server, auf dem der Shop liegt, daher genug Leistung benötigt. - Speichern – Speichern der hinterlegten Einstellungen.
- Attributwert – Hier können Sie eigene Attributwerte anlegen. Diese müssen dann einzeln in den jeweiligen Produkten noch hinterlegt werden, siehe hierzu “Eigene Attribute den Artikeln zuweisen”.
- Speichern – Speichern der hinterlegten Einstellungen.
Beispiel eigenes Attribut und Wert

Als nächstes weisen Sie Ihr Attribut und Ihren Wert dem gewünschten Artikel zu. Im Anschluss werden dann Ihr Attribut und Wert bei dem gewählten Artikel in Ihrem Shop hinterlegt.

Artikel auswählen für die Attribut-Zuweisung
- Linke Navigation auf Produkte
- Kategorie wählen
- gesuchtes Produkt mit einem Doppelklick auswählen

Eigenes Attribut und eigener Wert dem Produkt zuweisen
- Suchen Sie im Attribut – Feld Ihr erstelltes Attribut (die Suche, ist auch über Eingabe des Namen möglich).
- Suchen Sie im Attribut Wert – Feld Ihren erstellten Wert (die Suche ist auch über Eingabe des Namen möglich).
- Fügen Sie Ihre Auswahl über den Button + Hinzufügen dem Produkt zu.

Attribut wurde dem Produkt zugewiesen
Das Attribut und der Wert wurden dem Produkt zugewiesen und mit dem nächsten Shop Export in Ihren Shop übertragen.
Wichtiger Hinweis zum nachträglichen Import der Attribute
Sollten Sie das Attribut-Modul nachträglich gebucht haben, müssen die Attribute nachträglich importiert werden. Hierfür haben wir eine Funktion unter Einstellungen – Lager/Großhändler.
Dies muss nur einmalig für bestehende Produkte durchgeführt werden.
Bei neuen Produkten, die nach der Buchung der Attribut-Modul importiert werden, sind die Attribute automatisch vorhanden.

Die Attribute werden mit dem nächsten Update-Lauf des Großhändlers importiert.
Sie sollten die Funktion nach dem Update-Lauf wieder deaktivieren.