Hilfe-Center
Drucken

Kategorie Menu

Auf der linken Seite der Übersicht sehen Sie das Kategorie Menu (hier rot markiert).

Durch Anklicken der jeweiligen Kategorie wird die Unterkategoriestruktur aufgeklappt.

Sobald Sie die letzte Unterkategorie oder eine Zwischenkategorie mit Artikeln erreicht haben, werden Ihnen die Produkte der Kategorie rechts angezeigt.

Ab dieser Ebene haben Sie die Möglichkeiten, Konfigurationen auf der Kategorieebene vorzunehmen.

Preistemplate der Kategorie zuweisen

Ein Preistemplate der Kategorie zuweisen:

Nach Klicken des Handsymbols, erscheint ein Pop-up, in dem Sie das Preistemplate der Kategorie zuweisen können. Alle Artikel, die sich derzeit in der Kategorie befinden sowie alle Artikel, die zukünftig in die Kategorie kommen, werden dann anhand des neu gewählten Preistemplates berechnet.

Produkte der Kategorie
für Marktplatz freischalten / deaktivieren

Alle Artikel der Kategorie für den Marktplatz freischalten oder zu deaktivieren.

Nach Klicken des Marktstandsymbols erscheint ein Pop-up, in dem Sie die Möglichkeit haben, alle Artikel der Kategorie für den Marktplatz freizugeben oder zu deaktivieren. Alle Artikel, die sich derzeit in der Kategorie befinden sowie alle Artikel, die zukünftig in die Kategorie kommen, werden dann anhand der Einstellung, die getroffen wurden freigeschaltet oder deaktiviert.

Über die Option “Sub-Kategorien und deren Produkte einbeziehen”, haben Sie die Möglichkeit alle Unterkategorien mit deren Produkte freizuschalten oder zu deaktivieren. Somit müssen Sie nicht jede einzelne Unterkategorie auswählen.

Shopkategorie Mapping

Diese Funktion steht Shopify Nutzern nicht zur Verfügung.

WICHTIG!!

Das Kategorie-Mapping muss vor dem Import der Artikel in den Shop gesetzt werden.
Sollten die Artikel schon importiert sein, greift das Mapping nur auf neue Artikel, die der Großhändler in der gemappten Kategorie veröffentlicht.


Kategorie mit einer Shopkategorie mappen

Nach Klicken des Kategoriebaum-Symbols, erscheint ein Pop-up, in dem Sie die Möglichkeit haben, die ausgewählte Großhändlerkategorie, einer Shopkategorie zuzuweisen. Die Shopkategorien werden beim Klicken live über die API geladen.

Sollte die Shop-Hauptkategorie, Unterkategorien besitzen – erreichen Sie diese durch einen Klick auf den Kategorienamen.

Sobald Sie die passende Kategorie gefunden haben, markieren Sie diese und bestätigen die Auswahl über den „Übernehmen“ Button ganz unten.

Es erscheint mittig am oberen Bildschirmrand die Meldung „Erfolgreich gespeichert“. Alle Artikel und auch zukünftige Artikel der ausgewählten Großhandelskategorie werden nun in die ausgewählte Shopkategorie importiert.

Sie können jetzt das Pop-up-Fenster über den „Schließen“ Button wieder schließen.

Laden Sie jetzt die Seite einmal neu.

Das erfolgreiche Mapping erkennen Sie dann anhand der kleinen blauen Kettenglieder rechts von der Kategorie.

Artikel nicht gemappter Kategorien lose in die Kategorie Neuheiten importieren

Sollten Sie mit dem Kategoriemapping arbeiten und der Großhändler neue Kategorien veröffentlicht, wird ein zweiter Kategoriebaum mit den fehlenden nicht gemappten Kategorien in Ihrem Shop angelegt.

Dies können Sie über die im Bild angezeigte Funktion verhindern. Damit werden die Artikel lose in eine Kategorie mit dem Namen Neuheiten importiert.

Wenn Artikel dort importiert werden, können Sie prüfen welche Kategorie noch nicht gemappt ist und dies dann nachholen.

Die Produkte aus Neuheiten können Sie direkt im Shop in die gewünschte Kategorie schieben.
Neue Produkte, die nach dem Mapping dann in diese Kategorie kommen, werden direkt in die gewünschte (gemappte) Shopkategorie importiert.

Inhaltsverzeichnis

Letztes Webinar verpasst?

Kein Problem, unser nächstes findet schon bald statt. Trag Dich jetzt ein und erfahre, wie Du dein Dropshipping Business automatisierst. Völlig unverbindlich und kostenfrei.

Freitag, 30.06.23
18:00 – 19:00 Uhr Livedemo
ab 19 Uhr beantworten wir Deine Fragen

Wir schauen uns alle Einstellungen an, begonnen beim Datenimport, über Preiskalkulation bis zur Datenübergabe an Dein Shopsystem!

Am Ende weißt du wie einfach es sein kann, Geschäftsprozesse im Streckenhandel zu automatisieren. Außerdem beantworten wir alle auftretenden Fragen.

webinar

Jetzt kostenfrei anmelden!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner