Dropshipping Software – warum und wozu?
Es ist wir überall im Leben: ohne Software geht nichts mehr jedenfalls zeigt uns das die Erfahrung. Je mehr automatisiert wird um so weniger Arbeit fällt für den Softwarenutzer an. Dieser Blogpost zeigt die Vorteile andererseits aber auch die Nachteile einer Dropshipping Software.
Automatisierungen – nicht nur in Krisenzeiten sinnvoll!
In den Zeiten von Pandemie sowie politischen Konflikten, ist es ratsam so viel zu automatisieren wie möglich. Großhändler haben täglich schwankende Preise sodass die Marktplatzdaten extrem oft aktualisiert werden müssen. Die Lieferbarkeit von Produkten kann sich im Minutentakt ändern jedoch hilft hier eine Dropshipping Software. Wer kann da nach ohne Dropshipping Software auf dem aktuellen Stand bleiben?
Mit Sicherheit haben Sie wichtigeres zu tun als die Produktdaten per Hand zu updaten beziehungsweise neue Artikel manuell anzulegen. Insbesondere wenn Ihr Großhandel eine API bereitstellt; dann haben Sie gar keine Chance manuell an die Produktdaten zu gelangen. Genau hier setzt eine Dropshipping Software an indem folgende Aufgaben automatisiert werden.
- automatische Updates der Produktdaten in kurzen Intervallen
- automatisches Anlegen von Produkten im Shop
- automatische Bestellverwaltung
- vieles mehr…
Gern stellen wir hier einige Vor- und Nachteile vom Einsatz einer Dropshipping Software bereit. Diese können Ihnen helfen, ob es für Sie Sinn macht ein Dropshipping Tool einzusetzen.
Vorteile Streckenhandel Software
Die Vorteile liegen klar auf der Hand: eine Dropshipping Software automatisiert sämtliche Prozesse. Bestände, Preise sowie Lieferzeiten werden automatisch aktuell gehalten um Stornierungen vorzubeugen. Anstatt CSV Dateien manuell zu verarbeiten oder die Daten aus anderen Quellen zu aktualisieren, übernimmt das Dropshipping Tool diese Aufgaben.
Bestellungen werden unverzüglich an Ihren Großhandel übergeben (Zumindest bietet unsere Software dieses Modul an). Damit laufen Sie nicht Gefahr, dass Produkte bereits ausverkauft sind wenn Sie die Bestellung einige Stunden später erst an den Großhandel übergeben.
Zusammengefasst ergeben sich folgende Vorteile bei der Nutzung einer Dropshipping Software:
- Wettbewerbsvorteil durch:
- aktuelle Bestände, Preise
(keine Stornierungen, negativen Erfahrungen für Käufer) - schnelles Bereitstellen neuer Produkte im Shop
(neue Artikel sofort verkaufsbereit im Shop) - zeitnahe Bestellung beim Großhandel
(weniger Stornierungen von Bestellungen)
- aktuelle Bestände, Preise
- Kostenreduzierung durch Entfall von hohem Aufwand für Aktualisierung der Daten
Nachteile der Dropshipping Software
Der Einsatz von Tools und Software bringt auch immer wieder Nachteile beziehungsweise Herausforderungen mit sich, welche wir nicht unter den Teppich kehren möchten.
Dropshipping Software klingt erstmal nach einer tollen Möglichkeit Ihre Prozesse zu automatisieren. Jedoch braucht es auch hier, wie beim Einsatz einer WAWI, ERP oder eines CRM Systems, etwas Zeit zur Einarbeitung. Prozesse müssen angelegt werden, Kalkulationen und Konfigurationen wollen erstellt sein. Dies braucht zu Beginn etwas Zeit und Aufwand. Die gute Nachricht ist, dass solche Konfigurationen meist einmalig nötig sind und nicht ständig angepasst werden müssen.
Auch die Kosten sollte man in Betracht ziehen wobei das Betreiben einer Dropshipping Software nur dann Sinn machen, wenn sie stets online ist. Dazu muss das Dropshipping Tool auf einem Server laufen, welcher Kosten verursacht. In unseren Tarifen ist stets alles enthalten; Lizenz für die Softwarenutzung, Hosting des Tools sowie Updates.
Die Nachteile zusammengefasst:
- Einmaliger (Lern-)Aufwand
- Monatliche Kosten (welche sich aber schnell bezahlt machen)
Tipps für die Auswahl Ihres Dropshipping Tools
Selbstverständlich würden wir am liebsten, dass Sie unsere Software nutzen. Manchmal ist aber eine andere Lösung doch passender für das eigene Unternehmen. Daher möchten wir Ihnen hier ein paar Tipps geben, worauf Sie bei der Auswahl Ihrer Dropshipping Software achten sollten.
1. Support ist das A-und-O
Viele ausländische Dropshipping Software Anbieter bieten leider keinen ausreichenden (deutschen) Support. Sprechen Sie diesem Fall gutes Englisch um sich Hilfe beim Anbieter holen zu können? Wie schnell antwortet der Support? Ist der Support kostenfrei? Ein Dropshipping Tool ist eine geschäftskritische Anwendung und sollte daher guten und schnellen Support mitbringen!
2. Anpassungsfähigkeit
Ist die Dropshipping Software in der Lage sich schnell an gegebene Änderungen anzupassen? Was passiert wenn Sie Ihr Shopsystem umstellen müssen? Wie schnell reagiert der Anbieter auf Updates in den Schnittstellen?
3. Konfigurationen & Funktionen
Gibt es ausreichend Konfigurationsmöglichkeiten sowie Funktionen neben dem Updaten von Beständen? Bedenken Sie, dass Sie unter Umständen Preise automatisch berechnen müssen, Kategorieverknüpfung zwischen Shopkategorien und denen des Großhandels uvm.

