Über Uns

💼 Unsere Geschichte – von der Idee zur führenden Dropshipping Software für Shopbetreiber

Was 2013 als einfache Desktop-Lösung begann, ist heute eine der modernsten Plattformen für automatisierten Produktimport im E-Commerce. Import2Shop wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: Shopbetreiber durch intelligente Dropshipping Software zu entlasten und ihre Abläufe zu automatisieren.

⚙️ Technologie, die mitdenkt

Unsere Reise war geprägt von ständiger Weiterentwicklung – von der ersten Web-App bis zur #NextGen-Plattform mit stabilen Schnittstellen zu:

  • Shopify
  • WooCommerce
  • Gambio
  • Shopware

Jede neue Version wie Titan oder Orion brachte entscheidende Verbesserungen: schnellere Produktdaten-Updates, umfassendere Shopsystem-Anbindungen und eine Verfügbarkeit von 99,9 %.

 

🤖 KI als nächster Evolutionsschritt

Mit der neuen Import2Shop KI-Erweiterung gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft. Die Erweiterung ermöglicht die automatisierte Erstellung hochwertiger Produktbeschreibungen – basierend auf vorhandenen Daten wie Produktnamen, Attributen, Varianten und Kategoriepfaden.

➡️ Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt für konsistente, fehlerfreie Texte – selbst bei großen Artikelmengen.

➡️ Die erste Phase konzentriert sich auf Produkttexte, weitere KI-gestützte Features sind bereits in Entwicklung.

 

🌍 Krisen als Innovationsmotor

Selbst globale Herausforderungen wie die Coronapandemie haben uns nicht gebremst – im Gegenteil. Wir haben die Architektur unserer Anwendung vollständig überarbeitet, Forschungsprojekte unterstützt und unser Rechenzentrum erweitert.
 
➡️ Das Ergebnis? Eine Plattform, die selbst in turbulenten Zeiten zuverlässig funktioniert.
 

🔍 Das macht uns anders

Import2Shop ist mehr als nur eine Dropshipping Software. Wir bieten Shopbetreibern einen Rundum-Service:

  • Einfache Anbindung an führende Großhändler
  • Automatische Lagerbestandsprüfungen
  • Flexible Artikelverwaltung
  • Skalierbare Technologie für wachsende Online-Shops
  • KI-gestützte Textgenerierung für effiziente Produktpräsentation

All das mit Fokus auf Stabilität, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.

 

🚀 Blick in die Zukunft

Mit dem bevorstehenden Marktplatz-Connector, weiteren geplanten Schnittstellen und der fortlaufenden Entwicklung unserer KI-Funktionen bauen wir unsere Position als führender Anbieter weiter aus. Unser Ziel bleibt dabei klar:

Ihnen maximale Effizienz, Flexibilität und Zeitersparnis für Ihr E-Commerce-Geschäft zu ermöglichen.

🔗 Erleben Sie unsere Entwicklung im Detail – werfen Sie einen Blick auf die Timeline unserer Meilensteine.

1. Juni 2022

Der richtige Weg

Unsere App ist so stabil wie nie, Verfügbarkeiten von 99,9% und hervorragende Laufzeiten bei Produktdatenupdates sprechen für die App. Unser nächster großer Meilenstein ist die Anbindung einiger Marktplätze.
1. Juni 2022
1. November 2021

Alles auf Anfang

Keine Codezeile ist mehr wie vorher, alles wurde von Grund auf neu entwickelt. Die Coronakrise hat uns gezeigt, dass die vorherige Microservice-Architektur zu starr und unflexibel ist. Wir können nicht schnell auf Ereignisse reagieren und Updates bringen. Daher entschlossen wir uns die App “auseinander zu nehmen” und sie komplett neu zu strukturieren. Unsere neue Version #NextGen wurde released. Mit der neuen Master-Version legen wir einen neuen Meilenstein in unserer Firmengeschichte, welche für viele Jahre die Basis grandioser Funktionen und genialer Features sein wird!
1. November 2021
1. September 2020

Neue Version: Titan

Release Update “Titan”. Mit der neuen Version unterstützen wir Shopware vollumfänglich für die Artikelanlage und Verwaltung. Weiterhin konnten wir die Produktupdates um 60% beschleunigen.
1. September 2020
1. August 2020

Pandemie als Problem

Die Welt steht Kopf. Corona hat uns alle im Griff aber wir geben 200% um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. In dieser schweren Zeit unterstützen wir nebenbei Forschungsprojekte indem wir ungenutzte Rechenleistung zur Verfügung stellen. Weiterhin haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, weitere Shopsysteme anzubinden.
1. August 2020
25. Januar 2020

Erweiterung Server Teil 2

Um die kommende Last mit Import2Shop 2.0 Titan abfangen zu können, aber wir unser Rechenzentrum um weitere Rootserver erweitert.
25. Januar 2020
1. Januar 2019

Neue Version: Orion

Beginn Entwicklung unserer neuen Applikation Import2Shop ORION. Veröffentlichung im I. Quartal 2019 mit den primär wichtigsten Funktionen, welche auch schon in unserer alten App enthalten sind. Zusätzlich mit den bereits fertig gestellten Produkten und Funktionen.
1. Januar 2019
1. September 2017

Übergabe Infrakstruktur an Serverpartner

Neuaufbau der gesamten Infrastruktur über mehrere Server und Knoten. Erhöht Sicherheit, Stabilität und Flexibilität. Vertragsabschluss für Datacenter-Administration mit Profis von Elektronik Böcker um die Weiterentwicklung der App zu sichern.
1. September 2017
1. März 2016

Erweiterung Server

Um Probleme mit Dritthostern vermeiden zu können erweiterten wir unsere Rechenleistung um 100%. Nun konnten wir eigenens Hosting anbieten, was den Kunden mehr und mehr an “Alles aus einer Hand” bringt.
1. März 2016
5. Januar 2014

Anmietung eigener Server

Durch die stetig wachsende Userzahl, beschlossen wir unser erstes Rack im Frankfurter Rechenzentrum anzumieten. Diese Entscheidung erwies sich als richtig. Wir konnten nun mehr und mehr Prozesse parallel abarbeiten, was die Updates der Artikeldaten enorm beschleunigte.
5. Januar 2014
1. Juni 2013

Desktop App geht Online

Nach dem großen Erfolg von I2S – v1.0 war sehr schnell klar das die Entwicklung weitergehen muss. Es ist schnell aufgefallen das die offline Version nicht die beste Lösung für den User ist, auch die Varianten für die Produkte rückten immer mehr in den Fokus. Also beschlossen wir die erste Webapp zu entwickeln und zu veröffentlichen. Dies fand schnell großes Interesse bei Dropshippingnutzern und Shopbetreibern mit eigenem Lager. Ab sofort wurde eine direkte Datenbankverbindung zu Gambio für das Einspielen der Artikeldaten genutzt.
1. Juni 2013